Durchsuchen nach
Monat: Mai 2018

RAin Katharina Batz zur Vize-Präsidentin des Sozialverbandes VdK gewählt

RAin Katharina Batz zur Vize-Präsidentin des Sozialverbandes VdK gewählt

Der Bundesverbandstag des Sozialverbandes VdK wählte letzte Woche unter anderem unsere Gesellschafterin, Rechtsanwältin Katharina Batz (51), zur neuen Vize-Präsidentin des VdK. Gleichzeitig ist sie stv. Landesvorsitzende in NRW und Ortsverbandsvorsitzende in Freudenberg. Es ist ihre erste Amtszeit. Mitglied im VdK ist sie seit zwei Jahrzehnten. Die Fachanwältin für Strafrecht bringt ihre Erfahrung und Leidenschaft nunmehr auch auf Bundesebene ein, wo es vor allem darum geht, Behinderten und sozial Benachteiligten eine Stimme auch in der Politik zu geben.   Wir gratulieren…

Weiterlesen Weiterlesen

Wir danken RA Martin Hille für seine geleistete Arbeit

Wir danken RA Martin Hille für seine geleistete Arbeit

Seit 2014 ist Rechtsanwalt Martin Hille in unserer Kanzlei vornehmlich im Bereich Zivilrecht mit den Schwerpunkten Arbeitsrecht, Erbrecht und allgemeines Zivilrecht tätig. Diese Rechtsgebiete bearbeitete er sehr kompetent und mandantenorientiert. Strafrecht und Verwaltungsrecht mochte er so gar nicht. Vorher war Herr Rechtsanwalt Hille bereits in einer anderen Siegener Kanzlei als Rechtsanwalt erfolgreich tätig. Seine Schwerpunkte zeichneten ihn aus. Deswegen war er in unserer Kanzlei sehr gut aufgehoben, weil diese beiden Rechtsgebiete bereits durch andere Rechtsanwälte kompetent abgedeckt wurden. Er erfreute…

Weiterlesen Weiterlesen

Dashcams als Beweismittel bedingt zulässig

Dashcams als Beweismittel bedingt zulässig

Dashcams dürfen als Beweismittel im Zivilprozess eingesetzt werden, wie der 6. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) in einem gestrigen Urteil feststellte. Ein Mann aus Sachsen-Anhalt hatte einen Verkehrsunfall, in den er verwickelt war, mithilfe einer Dashcam aufgezeichnet und wollte nachweisen, dass ihn keine Mitschuld treffe. Statt dessen sollte der andere Unfallbeteiligte und dessen Versicherung für den Schaden an seinem Wagen aufkommen, nachdem beide Fahrzeuge in einem Abbiegevorgang miteinander seitlich kolludiert waren. Die Fahrt vor der Kollision und die Kollision wurden von…

Weiterlesen Weiterlesen