Durchsuchen nach
Monat: April 2014

Was man bei einer Drogenkontrolle falsch machen kann …

Was man bei einer Drogenkontrolle falsch machen kann …

Unser Mandant, Pascal S., ist 22 Jahre alt und besucht gerne am Wochenende Discotheken im Umland. Ein tiefer gelegtes Auto, Sportauspuff und Freundin Vanessa gehören auf den Touren am Wochenende wie selbstverständlich dazu. Da Discotheken und andere Jugendtreffs auch als Umschlagsplatz für Drogen und Orte des Drogenkonsums – auch gegen den erklärten Willen und mit einer No-Tolerance-Politik der Betreiber – hinreichend bekannt sind, stehen sie immer im Fokus der Polizei. Die Betreiber haben dagegen erfahrungsgemäß keine Chance. Dafür sind auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Kanzleibus an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule

Kanzleibus an der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule

Der Abijahrgang 2014 hatte seinen letzten Unterrichtstag und forderte über Manuel Heinelt (Netphen) den Kanzleibus für ein besonderes Erlebnis an: Fotos: Michael Messal (Netphen) Die Lehrer, die einen so viele Jahre gequält und geärgert hatten, sollten die “Rache” der Schüler zu spüren bekommen und vor dem gesamten Jahrgang verhaftet und in die Aula geführt werden. Bereitwillig hatten sich einige Lehrkräfte  (Möller, Stoltefuß, Glaß, Georgi, und der Schulleiter Valana) – ob die mit dem besten oder schlechtesten Gewissen ist nicht bekannt…

Weiterlesen Weiterlesen

Was bei Radarverstößen zu beachten ist

Was bei Radarverstößen zu beachten ist

Jeder kennt die Situation: Man ist genervt, hat es eilig oder ist ein wenig unaufmerksam und schon macht es von der Seite her “pling”. Man ist in eine Radarfalle geraten…. Rechtsanwältin Katharina Batz Aber wer ist auf dem Radarfoto zu sehen? Wer ist der tatsächliche Fahrer? Muss man als Halter den Fahrer benennen? Wie verhält man sich richtig, wenn einem eine Ordnungswidrigkeit vorgeworfen wird? Zuerst sollte man sich das Radarfoto genau ansehen. Ist das Radarfoto von guter Qualität? Störte ein…

Weiterlesen Weiterlesen