Durchsuchen nach
Autor: Klaus J. Stanek

Freispruch bleibt Freispruch – keine erneute Anklage

Freispruch bleibt Freispruch – keine erneute Anklage

Die Sache ist eigentlich klar: Wer einmal verurteilt ist, darf in dieser sache nicht erneut angeklagt werden. Hierbei muss man berücksichtigen, dass auch ein Freispruch ein Urteil darstellt. wer also rechtskräftig vom Vorwurf einer Straftat freigesprochen wurde, darf laut einer Entscheidung des bundesverfassungsgerichts (BVerfG) nicht noch einmal wegen derselben Tat angeklagt werden. Dies gilt auch dann, wenn aufgrund der steten Entwicklung der Kriminaltechnik neue Beweismittel zur Verfügung stehen, die eine Täterschaft des Beschuldigten sehr wahrscheinlich machen (Urteil vom 31. Oktober…

Weiterlesen Weiterlesen

BGH: Auch Zigarettenautomaten müssen Warnhinweise zeigen

BGH: Auch Zigarettenautomaten müssen Warnhinweise zeigen

In zwei Supermärkten in München werden an den Kassen Zigarettenpackungen in Warenausgabeautomaten zum Kauf bereitgehalten. Die Zigarettenpackungen sind mit den vorgeschriebenen gesundheitsbezogenen Warnhinweisen versehen. Kann kennt es: Erst drücken und dann kommt die Packung auf das Band und wird bezahlt.  Die Auswahltasten des Zigarettenautomaten sind mit Abbildungen versehen, die zwar keine naturgetreuen Zigarettenpackungen zeigen, aber hinsichtlich Markenlogo, Proportion, Farbgebung und Dimensionierung wie Zigarettenpackungen gestaltet sind. Diese Abbildungen zeigen keine gesundheitsbezogenen Warnhinweise. Bisheriger Prozessverlauf: Die Supermärkte wurden verklagt, weil die gesundheitsbezogenen…

Weiterlesen Weiterlesen

Homophober Pfarrer verweigert Taufe

Homophober Pfarrer verweigert Taufe

So schrieb es die Siegener Zeitung in Ihrem Artikel. Besonders interessant ist in diesem Zusammenhang, dass der Pfarrer sich angeblich an die Lehre halte und die Landeskirche es ihm freistelle, homosexuelle Paare zu trauen. bei der Taufe wäre es wohl “ähnlich”. Was immer er damit meint. https://www.siegener-zeitung.de/lokales/siegerland/netphen/netphen-homophober-pfarrer-will-kind-nicht-taufen-weil-es-zwei-vaeter-hat-6EFOAA6V3BDU5EI6H4D7V3I5SU.html

Netpher Pfarrer weigert sich, Kind zu taufen

Netpher Pfarrer weigert sich, Kind zu taufen

Die Martinikirche steht schön auf dem Hügel in der Randlage des Stadt Netphen. Von dort aus kann man über die kleine Stadt Netphen sehen. Es ist ruhig dort. Während der Gottesdienste ist es auch eher verhalten. Die Kirche hat sich in vielen Fällen von der Lebensrealität der Menschen verabschiedet. Dies wird auch von den Kirchen beklagt. Nun hat sich der evangelische Pfarrer in Netphen geweigert, ein Kind zu taufen, weil es in einer Regenbogen-Familie lebt. Da die Eltern angeblich nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Zahlung von EU – Straßenmaut vor deutschen Gerichten durchsetzbar

Zahlung von EU – Straßenmaut vor deutschen Gerichten durchsetzbar

Der Bundesgerichtshofs (BGH) hat über die Geltendmachung einer EU-Straßenmaut (hier Ungarn) vor deutschen Gerichten entschieden. Eine Gesellschaft zur Beitreibung der Straßenmaut klagte gegen eine deutsche Autovermietung mit einem derer Fahrzeuge insgesamt fünf Mal auf einer mautpflichtigen EU-Autobahn gefahren wurde. Wird die Maut nicht vor der Benutzung des Straßenabschnitts durch Kauf einer virtuellen Vignette zum Preis von zurzeit etwa 7,30 € entrichtet, ist nach der Mautverordnung eine Grundersatzmaut von etwa 36,52 € bei Zahlung innerhalb von 60 Tagen nach Zahlungsaufforderung zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Auswärtiges Amt sieht Türkeireisen kritisch

Auswärtiges Amt sieht Türkeireisen kritisch

Festnahmen und Einreiseverweigerungen von Deutschen in der Türkei Es gibt weiterhin Fälle, in denen deutsche Staatsangehörige willkürlich festgenommen, mit einer Ausreisesperre belegt oder an der Einreise in die Türkei gehindert werden. Auch Personen, die in der Vergangenheit ohne Probleme ein- und ausreisen konnten, können bei einem erneuten Aufenthalt aufgrund zeitlich weit zurückliegender oder neuer Tatvorwürfe festgenommen werden. Den Strafverfolgungsmaßnahmen liegt in vielen Fällen der Verdacht der Propaganda für, die Unterstützung von oder die Mitgliedschaft in einer als terroristisch eingestuften Organisation…

Weiterlesen Weiterlesen

Wie ein Flüchtling eine Aufenthaltserlaubnis bekommen kann

Wie ein Flüchtling eine Aufenthaltserlaubnis bekommen kann

Wenn Flüchtende zusammen mit einem deutschen Partner Eltern werden, verweigern Ausländerbehörden oft und gerne die Erteilung einer Aufenthaltserlaubnis auch dann, wenn es eine Vaterschaftsanerkennung und eine Erklärung über die gemeinsame elterliche Sorge der Eltern gibt. Es wird verlangt Wenn die Identität des Flüchtlings geklärt ist, haben diese Flüchtenden jedoch einen Anspruch auf ein so genanntes „Umswitchen“ von der Aufenthaltsgestattung zur Aufenthaltsgenehmigung, die einen wesentlichen besseren Status beinhaltet und seinen Aufenthalt in Deutschland gewährleistet. So ist es auch einem Mandanten ergangen,…

Weiterlesen Weiterlesen

Alman hukukunu Türkçe çözün – Deutsches Recht auf Türkisch lösen

Alman hukukunu Türkçe çözün – Deutsches Recht auf Türkisch lösen

Çoğu insanın tanıdığı Hollywood’un ünlü aktörü olan ve hayatında bir çok problemler yaşamış olan Morgen Freeman’ın dediği gibi; “Hayat inişli-çıkışlı ve dolambaçlı uzun bir yoldur”. Bu yolda bir çok güzellikler olduğu gibi. Örneğin doğum, evlenme, işe girme, ev alma, miras gibi. Maalesef bazende işten çıkma, kaza, kavga, boşanma yada ölüm gibi olumsuzluklar kaçınılmazdır. Bu olumsuzlukların bazılarını kendimiz halledebiliriz. Bazılarını tanıdıklarımıza danışarak halledebiliriz. Ancak bazı problemleri kendimiz halledemeyiz yada halletmeye çalıştığımızda işi daha kötü yaparız, hatta bazen geri dönülmez sorunlara yol…

Weiterlesen Weiterlesen

BGH verneint Klarnamenpflicht – manchmal

BGH verneint Klarnamenpflicht – manchmal

Die Kläger unterhalten jeweils ein Nutzerkonto für ein von der Muttergesellschaft der Beklagten betriebenes weltweites soziales Netzwerk, dessen Anbieter und Vertragspartner für Nutzer mit Sitz in Deutschland die Beklagte ist. In dem Verfahren III ZR 3/21 hatte der Kläger als seinen Profilnamen ursprünglich ein Pseudonym verwendet. Nachdem er im März 2018 auf Nachfrage nicht bestätigt hatte, dass es sich um seinen im Alltag verwendeten Namen handelt, sperrte die Beklagte sein Nutzerkonto. Sie schaltete es erst nach einer Änderung des Profilnamens…

Weiterlesen Weiterlesen

BGH hebt Freisprüche wegen Kölner Stadtarchiv auf

BGH hebt Freisprüche wegen Kölner Stadtarchiv auf

Der Bundesgerichtshof hebt Freisprüche vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung im Zusammenhang mit den Einsturz des Historischen Archivs der Stadt Köln auf. Wir haben einige Zeit nichts auf unserem Blog geschrieben, aber heute erreicht uns eine Nachricht vom Bundesgerichtshof, die sehr interessant ist. Wer erinnert sich nicht an den Einsturz des Historischen Archivs in Köln und den damit verbundenen Tod zweier junger Menschen, die durch den Pfusch am Bau starben.   Das Landgericht hat zwei Angeklagte vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung…

Weiterlesen Weiterlesen