Führerschein und Fahrerlaubnis sind nicht dasselbe

Von Daniel NierenzAllgemeines, Interessantes, Lesenswertes, Strafrecht3 Kommentare

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Rechtsanwältin Katharina  Batz

Unser Willi Brause hat nunmehr gelernt, dass er seinen Führerschein nicht mehr bei sich führt und auch im Zweifelsfall zu Hause nicht findet, sollte die Polizei ihn nach Hause bringen und dort nach dem Führerschein suchen lassen. Seine Geschichte hatten wir im letzten Blogbeitrag unter

 

http://www.kanzlei-nierenz.de/warum-man-besser-seinen-fuhrerschein-nicht-dabei-hat/

aufgegriffen.

Eine Hausdurchsuchung findet nur statt, wenn Willi Brause damit einverstanden wäre. Ist er aber nicht ohne richterlichen Beschluss. Den bekommt die Polizei dafür nur nicht.

Und unser Willi Brause ist zu eine kleinen Berühmtheit geworden. Focus-Online berichtete kürzlich über ihn:

http://www.focus.de/finanzen/recht/tid-34427/juristen-blog-zeigt-skurrilen-kniff-wie-ein-verlegter-fuehrerschein-zum-gluecksfall-wird-fuehrerschein-und-fahrerlaubnis-nicht-dasselbe_aid_1145092.html

Auf vielfachen Wunsch unserer Leser werden wir in den nächsten Wochen einen Blogbeitrag zum richtigen Verhalten bei polizeilichen Alkohol- und Drogenkontrollen erstellen.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen